
Energie- und Treibhausgasbilanz
Hier wird demnächst die Energie- und Treibhausgasbilanz des Landkreises Potsdam-Mittelmark veröffentlicht, so dass die Gelegenheit gegeben ist, sich von der Wirkung aller vom Landkreis Potsdam-Mittelmark inklusive seiner Kreisverwaltung durchgeführten Maßnahmen gemäß des Klimaschutzkonzeptes und seinem Maßnahmenkatalog überzeugen zu können:
- die CO2-Bilanz gegliedert nach Sektoren in Tabellenform jährlich (ab 1990) gegenübergestellt, um die Wirkung der Umsetzung der Maßnahmen nach Außen abbilden zu können:
- Endenergieverbrauch und CO2-eq-Emissionen nach Energieträgern (Energieträger erneuerbar, Flugtreibstoff, Gas fossil gesamt, Heizöl, Kraftstoffe erneuerbar, Kraftstoffe fossil, Nah- und Fernwärme, Sonstige fossile gesamt, Strom gesamt)
- Endenergieverbrauch und CO2-eq-Emissionen nach Sektoren (Gewerbe, Handel, Dienstleistungen; Industrie; Kommunale Einrichtungen; Private Haushalte; Verkehr)
- Endenergieverbrauch des Verkehrssektors nach Energieträgern (Biobenzin, Benzin fossil, Diesel biogen, Diesel fossil, Kerosin, CNG bio, CNG fossil, LPG, Strom)
- Endenergieverbrauch des Verkehrssektors nach Verkehrsmitteln (Binnenschifffahrt, Flugverkehr, leichte Nutzfahrzeuge, Linienbus, Lkw, motorisierte Zweiräder, Pkw, Reise-/Fernbusse, Schienengüterverkehr, Schienenpersonenfernverkehr, Schienenpersonennahverkehr, Stadt-, Straßen- und U-Bahn)
- spezifische CO2-eq-Emissionen nach Energieträgern (Energieträger erneuerbar, Flugtreibstoff, Gas fossil gesamt, Heizöl, Kraftstoffe erneuerbar, Kraftstoffe fossil, Nah- und Fernwärme, Sonstige fossile gesamt, Strom gesamt)
- spezifische CO2-eq-Emissionen nach Sektoren (Gewerbe, Handel, Dienstleistungen; Industrie; Kommunale Einrichtungen; Private Haushalte; Verkehr)
- Darüber hinaus wird abgebildet, welche Maßnahmen umgesetzt sind, sich in der Umsetzung befinden, noch nicht umgesetzt worden sind und warum und welche Maßnahmen nicht mehr umsetzfähig sind und warum nicht.
